John Royle
Ein herzliches Willkommen an John Royle bei der Vienna Comic Con 2025!
John Royle
John Royle arbeitete bis 1996 für Marvel USA, seine bekanntesten Projekte waren Wolverine: Evilution (ein One-Shot von 1994, den er in Zusammenarbeit mit Mark Texeira zeichnete), Rogue What if ? und Excalibur. Nebenbei fand er Zeit, einige Rai-Ergänzungen für Valiant zu illustrieren, Robin-Impluse für D.C. Comics und arbeitete an einer Reihe von Malibus Ultraverse-Titeln, darunter Ultraforce, Prime und The Phoenix Resurrection.
Seine nächste Arbeit für Marvel war vor allem an den 1997er Ausgaben von Star Trek: Star-Fleet Academy, doch er war dort nur ein Jahr lang tätig, bevor die Nachfrage nach seinem Talent ihn dazu zwang, sich von den Comics zurückzuziehen, wenn auch nur für kurze Zeit.
Nach einer sechsjährigen Pause tauchte er bei Panini (damals noch Marvel UK) wieder auf, für die er in den nächsten sieben Jahren an mehreren Ausgaben von Spectacular Spider-Man mitarbeitete, während er auch an 18 der ersten 19 Ausgaben von Marvel Rampage von 2004 mitwirkte und wichtige Beiträge zu Stan Lees „Alexa“, einem iBooks One-Shot von 2005, lieferte. Dann kam IDW und drei Serien von Danger Girl. John lieferte auch regelmäßig Cover für IDWs G.I. JOE Real American Hero.
Derzeit ist er vom Innenarchitekten zum Cover-Künstler für zahlreiche Titel bei Zenescope, Dynamite, Elvira, Red Sonja, anderen Verlagen und Kickstarter-Varianten-Covern geworden.